Kosten in der Logistikkette

Alle Initiativen von Greenway Logistics sind darauf ausgerichtet, die in der Logistikkette anfallenden Kosten zu senken. Bündelung, Kooperation, kettenintegraler Ansatz, Innovationen: Wenn damit keine Einsparungen möglich wären, dann wäre eine erfolgreiche Entwicklung unmöglich. Greenway Logistics hat sich entschieden, die Branchenkooperation kommerziell anzugehen. Lieferanten und Einzelhändler sind durch die Bank Unternehmer. Unternehmer mit vielen guten Vorsätzen und großem Engagement, die sich aber am Ende an ihren Ergebnissen messen lassen. Greenway Logistics ist sich dieser Tatsache bewusst und gibt Lieferanten und Einzelhändlern konkrete Umsetzungsvorschläge für seine logistischen Initiativen an die Hand, d. h.: konkrete Vorschläge, mit denen konkrete Kosteneinsparungen erzielt werden können.

Greenway Logistics sieht sein eigenes Existenzrecht aufs Engste verbunden mit der erfolgreichen Umsetzung dieses Ansatzes. Ein Teil der Kosteneinsparungen dient nämlich am Ende als Vergütung für Greenway Logistics und für Branchenorganisationen, für die Greenway Logistics arbeitet. Ohne Einsparungen keine Teilnehmer, und ohne Teilnehmer kein Umsatz für Greenway Logistics. Somit ist das Fortbestehen von Greenway Logistics abhängig von einer Senkung der Kosten in der Logistikkette. Am Erfolg dieses Vorhabens besteht kein Zweifel, denn durch die Fragmentierung und Ineffizienz in den Mode- und Lifestylebranchen besteht im Bereich der Logistikkette riesiges Einsparpotenzial.

 

früher nächste